Der Ablauf einer Vermittlung
bei Betreuung 24 NORD
Mit langjähriger Erfahrung und gutem Gespür vermitteln wir kompetente, osteuropäische Betreuungskräfte in Deutschland. Lesen Sie hier, wie eine Vermittlung bei uns abläuft.
Mit langjähriger Erfahrung und gutem Gespür vermitteln wir kompetente, osteuropäische Betreuungskräfte in Deutschland. Lesen Sie hier, wie eine Vermittlung bei uns abläuft.
Sie möchten mehr Informationen zu unseren Dienstleistungen erhalten? Gerne können Sie sich an uns wenden.
Vom Erstgespräch zur erfolgreichen Vermittlung
Mit unserem eingespielten und immer wieder erfolgreich eingesetzten Vermittlungsablauf erhalten Sie eine Betreuungskraft für Ihren geliebten Menschen, die sich vor Ort um die professionelle häusliche Betreuung kümmert. Hier erläutern wir Ihnen kurz die einzelnen Schritte:
Bei uns erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – gerne vereinbaren wir einen Termin. Das Informationsmaterial, inklusive unseres Fragebogens, erhalten Sie von uns vor Ort oder per Post beziehungsweise E-Mail.
Sobald wir den von Ihnen ausgefüllten Fragebogen zurückerhalten, beginnen wir anhand der Angaben und weiteren Informationen aus unseren Gesprächen die Suche nach der geeigneten Betreuungskraft.
Sie erhalten von uns ein konkretes Angebot, bestehend aus einem oder zwei Lebensläufen und einer Aufstellung der Kosten für die Betreuung.
Sobald Sie sich für eine Betreuungskraft entschieden haben, unterzeichnen wir den Dienstleistungsvertrag mit dem Unternehmen, bei dem die Betreuungskraft angestellt ist.
Wir übermitteln Ihnen die genauen Anreisedaten der Betreuungskraft. Sie reist zum nächstgelegenen Busbahnhof in Ihrer Stadt und wird dort von Ihnen abgeholt.
Am vereinbarten Ankunftstag holen Sie die Betreuungskraft am Busbahnhof oder Bahnhof (ZOB) auf eigene Kosten ab. Dasselbe gilt für die Rückkehr der Betreuungskraft.
Die Zeiten für die An- und Abreise erhalten Sie von uns.
Während der gesamten Betreuungszeit bleiben wir Ihr Ansprechpartner und sorgen für eine lückenlose Betreuung.
Zum Widerrufsrecht: Sie können innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform, zum Beispiel per Brief, Fax oder E-Mail, den Vertrag widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt einer Widerrufsbelehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Sie erreichen uns via Telefon, E-Mail und Fax oder über unser Kontaktformular.
Das Wohlergehen der betreuten Personen liegt uns am Herzen.
Wir suchen die optimale Pflegekraft nach Ihren Voraussetzungen aus.